Schweden - Impressionen
Eine Galerie, zusammengestellt aus Bildern der Schwedisch-CDROM , fotografiert von Dietmar Gerster.

Am Wochenende nach dem 21. Juni wird Mittsommer gefeiert - oder midsommarafton, wie die Schweden sagen. Alt und jung tanzen irgendwo im Grünen um die blumengeschmückte Mittsommerstange, während sich der Himmel langsam verfärbt, ohne daß es jedoch dunkel wird.

“Sista april", der 30. April, ist Walpurgisnacht. In Uppsala treffen sich ausgelassene Studenten vor Carolina Rediviva, der Unibibliothek. Punkt 15 Uhr, wenn die Schläge

 der Domuhr verstummt sind, grüßt der Rektor vom Balkon aus - der Frühling hat begonnen! Jubelnd schwingen die Studenten ihre Mützen in die Luft und grüßen zurück. Danach wird bis zum nächsten Morgen in der ganzen Stadt gefeiert, getrunken und gelacht.

Jeder Lappland - Wanderer kennt sie: Die Rentierherden, die auf der Suche nach Nahrung verstreut auf dem kargen Grün umherziehen. Hier ist Rücksicht angebracht! Denn wenn das Wild von

 unvorsichtigen Touristen aufgeschreckt wird, muß es sich durch eine kräftezehrende Flucht in Sicherheit bringen.

Stockholm - Stadt, die auf vierzehn Inseln erbaut ist. Reisebüros nennen sie gern das "Venedig des Nordens". Obgleich dieser Begriff nicht unbedingt paßt, ist Stockholm bestimmt eine der schönsten Städte Europas.

Eine klirrend kalte Winternacht in der StudentenstadtUppsala. Vom Eingang der Universität ein Blick auf das Gustavianum und domkyrkan, die Kathedrale.